Die Modebranche befindet sich momentan in einem grundlegenden Wandel. Der Fokus verschiebt sich immer mehr von linearen auf zirkuläre Geschäftsmodelle. Circular Fashion steht für nachhaltiges Wirtschaften, ressourcenschonende Produktionsmethoden und verantwortungsvollen Konsum. Im Jahr 2024 gewinnt dieser Ansatz weiter an Bedeutung und führt zu vielfältigen Innovationen. Unternehmen, Designer und Verbraucher arbeiten gemeinsam daran, die Umweltbelastung durch Mode zu reduzieren und die Lebensdauer von Textilien zu erhöhen. Im Folgenden werden verschiedene Facetten zirkulärer Modekonzepte beleuchtet, aktuelle Entwicklungen dargestellt und praktikable Lösungen für die Herausforderungen der Branche erläutert.